Kompetenz und Leidenschaft
Individuelle Zahnästhetik auf höchstem Niveau

Schöne Zähne und ein natürliches Lächeln beruhen auf dem gesunden und harmonischen Funktionszusammenhang unterschiedlicher biologischer Faktoren und genetischer Dispositionen. Neben einer gründlichen Untersuchung des Kieferapparates auf Funktionsstörungen und mögliche Fehlstellungen gehört im Vorfeld einer Behandlung auch die genaue Analyse bestimmter biometrischer Parameter der individuellen Gesichtssymmetrie des Patienten.
Hochwertige Zahnästhetik muss aus dem komplexen Zusammenhang von Funktion, Zahngesundheit und Ästhetik betrachtet werden. Denn eine erfolgreiche und ergebnisorientierte prothetische Behandlung ist abhängig von der Qualität und Präzision des perfekten Zusammenwirkens aller funktionsdiagnostischen und therapeutischen Aspekte sowie aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure – einschließlich des Patienten.
Eine seriöse Behandlung im Bereich der ästhetisch-restaurativen Zahnheilkunde ist daher nicht mit einer rein kosmetischen Zahnbehandlung zu vergleichen.
Wir alle benutzen und zeigen unsere Zähne jeden Tag, öffentlich wie privat, beim Essen, Sprechen, Lachen – ein Leben lang – und doch werden die wesentlichen Aspekte der persönlichen Wertschöpfung durch hochwertigen prothetischen Zahnersatz gegenüber vielen Patienten häufig nur unzureichend kommuniziert.
Zahnärzte
Vita


Dr. med. dent. Alexander Krauße
Spezialist für Prothetik (DGPro)
Bestellter Gutachter für Parodontologie der
Zahnärztekammer Nordrhein für Köln
Implantologie
Individuelle ästheische Konzepte
Funktionsdiagnostik

Dr. med. dent. Natascha Krauße
Parodontologie
Kinderzahnheilkunde
Zahnärztliche Schlafmedizin
1990 - 1996
Studium der Zahnmedizin
Albert-Ludwigs- Universität Freiburg
1996
Staatsexamen und Approbation
1997 - 2001
Klinik für Zahnärztliche Prothetik Freiburg
1998
Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
2002
Spezialist für Prothetik der DGPro
2001 - 2005
Angestellter Zahnarzt in verschiedenen Praxen
2005
Niederlassung als Zahnarzt in
Köln-Rodenkirchen
2006
Gemeinsame Niederlassung als Zahnarzt in
Köln-Rodenkirchen
Zahnärzte Dres. Krauße
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V.
vormals DGZPW
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-
und Kieferheilkunde
DGZMK
Deutsche Gesellschaft für Implantologie
DGI
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde
DGÄZ
Bundesverband für implantologisch tätige Zahnärzte
BDIZ
1994 - 2000
Studium der Zahnmedizin in Freiburg
Albert-Ludwigs- Universität Freiburg
2000
Staatsexamen und Approbation
2000
Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
2000 - 2005
Angestellte Zahnärztin in verschiedenen Praxen
2006
Gemeinsame Niederlassung als Zahnärztin in
Köln-Rodenkirchen
Zahnärzte Dres. Krauße
Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche
Schlafmedizin
DGZS
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-
und Kieferheilkunde
DGZMK
Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
DGKiZ

Praxiswerte
Vertrauenssache...

Wir wissen, – jeder Zahnarztbesuch ist Vertrauenssache und eine erfolgreiche Zahnbehandlung basiert auf der Grundlage des persönlichen Vertrauenverhältnisses zwischen Patient und Zahnarzt.
Zu unseren wichtigsten Praxiswerten gehört deshalb der Anspruch Vertrauen und Transparenz zu vermitteln und schon im Vorfeld einer Behandlung dafür zu sorgen, dass jeder Patient eine genaue Vorstellung von der Behandlungsdauer, dem Therapieverlauf und dem angestrebten Behandlungsziel entwickelt.
Mit diagnostischer Sorgfalt, besonderem Einfühlungsvermögen und schmerzfreien Behandlungsmethoden bemühen wir uns, unseren Patienten die Behandlungssituation so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir beraten und behandeln ohne Zeitdruck in angenehmer Atmosphäre und legen großen Wert darauf, die persönlichen Wünsche und Befindlichkeiten unserer Patienten besser zu verstehen, um diese aktiv in den Behandlungsprozess einzubeziehen.